Sonntag - Haus der Geschenke
Die über einhundertjährige Geschichte des Hauses Sonntag am Markt ist geprägt durch Tradition und Fortschritt. Was sich seit jeher nicht verändert hat: die Qualität unserer Produkte und der Dienst am Kunden hat in unserem Familienunternehmen oberste Priorität
1883 gründeten die Herren Wilhelm Sonntag und Heinrich Vos die Firma Sonntag & Vos. Im Jahre 1902 entschlossen sich die Inhaber anstelle des alten Fachwerkhauses ein neues, großes Geschäftshaus zu errichten. Abgesehen von geringen Änderungen, ist das Werk noch heute so erhalten wie es seinerzeit geschaffen wurde.
1912 wurde die Firma Sonntag & Vos zum fürstlichen Hoflieferanten ernannt. Die unermüdliche Arbeit und die hohe Qualität der Produkte wurden durch diese Ehre besonders gewürdigt.
1916 legte der betagte Mitinhaber der Firma, Herr Heinrich Vos, aus Altersgründen seine Tätigkeit nieder und Wilhelm Sonntag jun. wurde nach dem Tod von Wilhelm Sonntag sen. alleiniger Inhaber. Dieser passte das Sortiment den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden an und erweiterte das Angebot beträchtlich.
1964 trat der Enkel Rainer Lindner mit seiner Frau Sigrid in die Firma ein, und half Wilhelm Sonntag bis zu dessen Tod 1972 das umfassende Warenangebot zeitgemäß anzupassen. 1992 trat Tochter Kirsten als Teilhaber- und Geschäftsführerin in die Firma ein, und führt somit das Familiengeschäft in 4. Generation fort.
Die Tradition zu pflegen, dem Neuen gegenüber aufgeschlossen zu sein, den großen Vorbildern nachzueifern und den Dienst am Kunden zu pflegen ist auch weiterhin der Wahlspruch der jetzigen Inhaber und ihrer Familien. So steht die Firma Sonntag am Markt in altem Glanze mit modernen Abteilungen und fortschrittlichen Warenpräsentationen da. Es ist ein Haus, das den Markt am Rathaus kräftig belebt und weit über die Grenzen von Lippe hinaus als Anziehungspunkt gilt.